Brandschutztüren für mehr Sicherheit
Brandschutztüren nehmen eine zentrale Rolle im Brandschutz ein. Darunter versteht man alle Schutzmassnahmen, die der Entstehung und Ausbreitung von Feuer und Rauch vorbeugen und bei einem Brand die Selbstrettung sowie wirksame Löscharbeiten ermöglichen.
Brandschutztüren als vorbeugender Brandschutz
Entzündet sich in einem Gebäude Feuer, geht es um Menschenleben, Unternehmensexistenzen und Lebenswerke. Der sogenannte vorbeugende Brandschutz hilft Brände zu vermeiden und zu bekämpfen. Dabei hat die Brandschutztüre eine massgebende Rolle sie trennt Bereiche in Bezug auf Brandabschnitt und Isolation und ermöglicht so eine wirksame Brandbekämpfung und sichert die Fluchtwege aus dem Gebäude.

Vorschriften im Brandschutz
Wo es um Sicherheit geht, gibt es Vorschriften – und das ist gut so. Die schweizweit gültigen Brandschutzvorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) bilden die gesetzliche Grundlage für die Ausführung des Brandschutzes in Gebäuden. Die Brandschutznorm legt die geltenden Sicherheitsstandards fest und setzt den Rahmen für den allgemeinen, baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz, wie auch für den damit verbundenen abwehrenden Brandschutz.
Baustoffe werden über das CH-Bauproduktegesetz oder die VKF-Brandschutzvorschriften klassifiziert und zugelassen. Voraussetzung sind genormte Prüfungen oder andere VKF-anerkannte Verfahren.
Selbstverständlich erfüllen alle Brandschutzelemente von Berchtold die Kriterien der nachfolgend aufgeführten Prüfnormen und wurden bei der VKF dementsprechend zugelassen.
Prüfnormen
Für Brandschutz-Türen gelten die Prüfnormen EN 1363-1 und EN 1634-1 für nicht tragende Innenwände die EN 1364-1. Unterteilt wird grösstenteils in EI30, EI60, EI90, EI120 teilweise mit dem Zusatz RF1 für nicht brennbar oder RF2 gering brennbar.
Eigene Brandschutzabteilung
Für den Schutz im Brandfall legen wir die Hand ins Feuer. Berchtold verfügt über eine Brandschutzabteilung, die bereits mehr als 150 eigene Brandtests durchgeführt hat und fortlaufend die Produkte in Bezug auf Ästhetik und Architektur im Zusammenspiel mit den Normen und den geforderten Schutzzielen weiterentwickelt.
Für diese verantwortungsvolle Aufgabe haben wir ausgewiesene Brandschutzspezialisten mit langjähriger Erfahrung – die Sprichwörtlich Feuer und Flamme für ihren Job sind – und voller Hingabe konstruieren, testen und optimieren.

Gut zu wissen
Nebst den gemäss Normen und VKF-Bestimmungen zugelassenen Produkten entwickelt und konstruiert Berchtold auch objektspezifische Sonderlösungen inkl. Abklärungen mit den Behörden und Einholung der objektbezogenen Zulassung im Einzelfall.
«Viele unserer Brandschutzelemente wurden gemeinsam mit renommierten Architekten entwickelt. Design und Ästhetik sind dabei genauso wichtig wie Sicherheit und Zertifikate. Das sieht man unseren Türen auf den ersten Blick an.»
Felix Meier
Jos. Berchtold AG, Zürich