Türwartung und Instandhaltung
Unsere Brandschutzelemente sind oft mit vielen technischen Komponenten ausgerüstet und bedürfen einer regelmässigen Revision und Wartung, damit die kontinuierliche Funktionalität sichergestellt werden kann.
Gemäss den Bestimmungen des Europäischen Komitee für Normungen CEN für Arbeitssicherheit, EN16005 Norm für automatische Türen und Toranlagen müssen halb- und vollautomatische Türen und Tore periodisch durch Sachkundige gewartet und kontrolliert werden. Der Hersteller hat das Instandhaltungsintervall unter Berücksichtigung der Benutzungshäufigkeit, der Konstruktion und der verwendeten Bauelemente so festzulegen, dass die Sicherheit von Personen gewährleistet ist.

Wartungsvertrag
Zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebes und einer langen Lebensdauer der Anlagen, sowie um die Sicherheit der Benutzer zu garantieren bieten wir einen individuell auf das Objekt zugeschnittenen Wartungsvertrag an.
Mit Abschluss eines Wartungsvertrages verpflichten wir uns, an den vereinbarten Elementen die jährlich einmalige Revision und Kontrolle durchzuführen. Der Wartungsvertrag umfasst die Wartung der verschiedenen Türelemente und halbautomatischen Türen. Unsere erfahrenen Monteure prüfen die jeweiligen Einstellungen, führen allfällige Reinigungsarbeiten aus und testen die Gesamtfunktion der Türelemente und halbautomatischen Türen. Im Wartungsvertrag nicht inbegriffen sind Ersatzteile und -material, sowie Reparaturaufwände, die aufgrund einer Fehlbedienung durch Drittpersonen oder höhere Gewalt verursacht werden.

Türelemente und halbautomatische Türen von Drittanbietern
Sie haben neben den bewährten Jos. Berchtold-Produkten noch Türen von anderen Herstellern, die Sie in unsere Prüfung miteinbeziehen möchten? Gerne machen wir uns ein Bild davon und integrieren sie in unseren Wartungsvertrag.
