heritage®-Verfahren
Mit dem eigens entwickelten heritage®-Verfahren restauriert Berchtold Raumabschlüsse detailgetreu und stilgerecht. Und sorgt mit unsichtbarer Technik und minimalem Eingriff in die Bausubstanz für Sicherheit und perfekte Funktionalität. Denn viel zu schnell werden historische Türen abgeschrieben, wenn es um die gesteigerten Anforderungen an Wärme-, Schall-, Einbruch- und Brandschutz geht. Erhalten statt Ersetzen ist hier unsere Devise. Grundsätzlich hat der Erhalt einer historischen Tür, der auf die hohe Schutzwürdigkeit historischer Bausubstanz zurückzuführen ist, immer Priorität. Mit unserem heritage®-Verfahren können historische Türen somit fachgerecht ertüchtigt und für die nächsten Generationen erhalten werden. Ziel des Denkmalschutzes ist es, die innere sowie äussere Erscheinung schützenswerter Gebäude zu erhalten.
Historische Türen spielen hierin eine wesentliche Rolle: Sie sind Zeugnis vergangener Handwerkstraditionen, Herstellungstechniken sowie Lebensgewohnheiten, deren Ästhetik in der immens aufwändigen und sorgfältigen Detaillierung liegt. Doch eine Tür ist weitaus mehr als ihr Design.
- Erhalt der bestehenden, historischen Substanz
- Brandschutz EI30/EI60
- Schallschutz bis 47dB
- Energetische Aufrüstung
- Sicherheit (vom Einbruchschutz bis Beschusshemmung)
- Zutrittskontrolle / Fluchtweg / Automatisierung