Angebot 

Historische Tür Nachrüstungen heritage®

Schliesst sich eine Türe, öffnet sich bekannterweise eine neue. Dank Umnutzungen sowie Restaurationen erhalten viele Baudenkmäler ein zweites Leben und bedürfen gleichzeitig einer Aufrüstung. Mit unserem erprobten Berchtold heritage®-Verfahren können bestehende gestemmte, historische Türelemente aller Epochen nach den aktuellsten Anforderungen an Brand- und Schallschutz sowie Sicherheitsstandards aufgerüstet werden. Mit Restauration bewahren wir Kultur und Geschichten – denn Zukunft braucht Herkunft.

Historische Nachrüstung

heritage®-Verfahren

Mit dem eigens entwickelten heritage®-Verfahren restauriert Berchtold Raumabschlüsse detailgetreu und stilgerecht. Und sorgt mit unsichtbarer Technik und minimalem Eingriff in die Bau­­substanz für Sicherheit und perfekte Funktionalität. Denn viel zu schnell werden historische Türen abgeschrieben, wenn es um die gesteigerten Anforderungen an Wärme-, Schall-, Einbruch- und Brandschutz geht. Erhalten statt Ersetzen ist hier unsere Devise. Grundsätzlich hat der Erhalt einer historischen Tür, der auf die hohe Schutzwürdigkeit historischer Bausubstanz zurückzuführen ist, immer Priorität. Mit unserem heritage®-Verfahren können historische Türen somit fachgerecht ertüchtigt und für die nächsten Generationen erhalten werden. Ziel des Denkmalschutzes ist es, die innere sowie äussere Erscheinung schützenswerter Gebäude zu erhalten.

Historische Türen spielen hierin eine wesentliche Rolle: Sie sind Zeugnis vergangener Handwerkstraditionen, Herstellungstechniken sowie Lebensgewohnheiten, deren Ästhetik in der immens aufwändigen und sorgfältigen Detaillierung liegt. Doch eine Tür ist weitaus mehr als ihr Design. 

  • Erhalt der bestehenden, historischen Substanz 
  • Brandschutz EI30/EI60
  • Schallschutz bis 47dB
  • Energetische Aufrüstung
  • Sicherheit (vom Einbruchschutz bis Beschusshemmung)
  • Zutrittskontrolle / Fluchtweg / Automatisierung

Rekonstruierung historischer Türen

Viele historische Objekte stehen unter Denkmalschutz. Daher gilt es sämtliche bauliche Massnahmen und Unterhaltsarbeiten mit Denkmalpflegern vorab abzusprechen, Bewilligungen einzuholen und im steten Austausch optimale Lösungen zu erarbeiten.  Mit der zuständigen Denkmalpflege können durchaus auch Mitfinanzierungen für den Erhalt verhandelt werden. Gerne besprechen wir mit Ihnen die Möglichkeiten, um die passenden Lösungen zu finden. Im Falle eines Austausches rückt die Rekonstruktion der Originaltüre oder ein guter Entwurf für eine passende, neue Tür in den Vordergrund – auch hier bieten wir die nötige Expertise in der Denkmalpflege und beraten Sie für die entsprechenden Möglichkeiten.

  • © Beat Bühler
  • © Olivier Brandes
  • © Olivier Brandes, Roman Weyeneth
Lösungen

Unsere historischen Referenzobjekte sprechen für sich.